Prüfbuch für alle Winden Hub- und Zuggeräte wie
Greifzug, Hebezug, Hubzug, Seilzug, Seilwinde, Kettenzug usw.
gem. den Vorgaben der EU-Kommission, den Unfallkassen (UK) und der BG
Aktualisierte Ausgabe von 2014
gem. BGG 956 BGV D8 (alte VBG 9a) und BGR 500 usw.
neue Vorgaben der DGUV und TRBS usw. siehe im Text
Inhalt des Prüfbuchs:
- Stammblatt für das Gerät mit Erstinbetriebnahme CE EN TYP ...
- Hinweise für die Prüfung von Winden, Hub- und Zuggeräten
- Beiblatt für Tragmittel (Seile, Ketten, Lasthaken)
- Konformitätserklärung des Herstellers (1)
- Nachweis der Prüfung vor der ersten Inbetriebnahme
- Nachweis der Prüfung nach wesentlichen Änderungen
- Nachweis über den Austausch bzw. die Instandsetzung von Bauteilen/Baugruppen
- Nachweis der wiederkehrenden Prüfungen (Übersicht)
- Nachweis der wiederkehrenden Prüfung (Prüfbefund)
- Nachweis der Einstufung von Hubwerken und deren Lebensdauer
- Bemerkungen (z. B. zu Punkt...)
- Ort, Datum und Unterschrift des Sachkundigen gem der TRBS 1203 bzw.
- des Sachverständigen gem. BGG 912-1 oder nach BGG 924 und der Betriebsverantwortliche
Prüfung von Winden, Hub- und Zuggeräten Kettenzug Hubzug Greifzug gem. BGG 956 neuer DGUV Grundsatz 309-007 alte BGV D8 neue DGUV Vorschrift 53 & 54 (alte VBG 9a) alte BGR 500 Kapitel 2.8 neue DGUV Regel 100-500 Kap. 2.8 usw.
Hier z.B. ein Berechnungsprogramm für das Laufzeitkollektiv an Kranen Winden usw.
http://www.hebezone.org/docs/32/news-32-552.html
Dieses Prüfbuch erhalten Sie auf DIN A4 Seiten
inkl. Abnahmeprotokoll hier als PDF.
Einzelpreis 20,- € ab 3 Stück je 18,- €
plus Versandkosten 4,40 € als Einschreiben
(Standard Loseblatt Ausgabe für den Schnellhefter)
Auf Wunsch fügen wir ihr Firmenlogo (siehe Bild) auf der Titelseite für 2,50 € extra hinzu.
Kontakt bzw. Anfrage zur Bestellung hier klicken:
Falls Sie keinen Nachweis als Zertifizierte Befähigte Person zur UVV-Prüfung haben, verkaufen wir nichts an Sie bzw. besuchen Sie erst die Pflicht Schulung/en für jeden UVV-Prüfer z.B. hier